Startseite / AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB” genannt) sind integraler Bestandteil jedes Vertrags zwischen iMATRIX GmbH, Cheerstrasse 13e, 6014 Luzern (im Folgenden „aicontent.ch” genannt) und dem Händler. Sie regeln ausschliesslich die Nutzung der Software von iMATRIX GmbH, nicht jedoch den einzelnen Kaufvertrag.

iMATRIX GmbH bietet Unternehmen Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (Beratung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Support, IT-Dienstleistungen, Schulung, Wartung), die Vermittlung von Geschäftsbeziehungen und Aufträgen im Bereich der digitalen Kommunikation, Grafik und IT-Dienstleistungen, Investitionen, die Verwaltung von Vermögenswerten, insbesondere den Erwerb, die Finanzierung, die Schaffung, die Verwaltung und den Verkauf von Immobilien, sowie den Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von Rechten des geistigen Eigentums an.

2.1 iMATRIX GmbH Software

Die Lizenz- und Aktualisierungsgebühren für die Software von iMATRIX GmbH werden jährlich in Rechnung gestellt, abhängig vom Paket und den Modulen, zuzüglich Mehrwertsteuer. Der Preis beinhaltet eine einmalige Lizenz, Installation und Konfiguration.

Die Nutzungsgebühr ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsstellung zu entrichten, nach einer 30-tägigen kostenlosen Testphase.

2.2 Newsletter-Tools „Grundsätze für die Erbringung unserer Dienstleistungen”

2.2.1 Mit unserer Software und ihren Funktionen stellen wir Ihnen lediglich eine technische Grundlage für die von Ihnen zu erfüllenden Zwecke im Rahmen der erworbenen Leistungen zur Verfügung (siehe insbesondere die Leistungsbeschreibung unter https://www.reklama.ch). Wir übernehmen keine Verantwortung für die mit unserer Software durchgeführten Handlungen oder für die mit unserer Software verarbeiteten Inhalte. Alle von Ihnen mit unserer Software durchgeführten Handlungen und alle von Ihnen verarbeiteten Inhalte unterliegen ausschliesslich den gesetzlichen Bestimmungen, Vereinbarungen und Verträgen, die Sie mit Ihren Kunden, Partnern, Mitarbeitern usw. abschliessen, mit denen Sie unsere Software nutzen oder in deren Auftrag Sie unsere Software nutzen. Sie dürfen unsere Leistungen nicht zur gewerblichen Nutzung an Dritte weitergeben.

2.2.3 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienste und die dazugehörigen Dokumente und Anhänge unter Berücksichtigung Ihrer Interessen zu ändern oder anzupassen, sofern dies nicht gegen unsere wesentlichen vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber verstösst. Änderungen und Anpassungen, die erheblich sind und sich nachteilig auf das Vertragsverhältnis mit Ihnen auswirken, nehmen wir nur mit Ihrer Zustimmung vor. Kann keine solche Einigung erzielt werden und sind wir dennoch aufgrund einer Änderung unseres Geschäftsmodells oder aus technischen Gründen zu der entsprechenden Änderung oder Anpassung verpflichtet, sind beide Parteien berechtigt, diesen Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.

2.2.4 Im Falle höherer Gewalt sind wir für die Dauer der höheren Gewalt von unserer Verpflichtung zur Erbringung der Leistungen befreit, sofern wir tatsächlich nicht in der Lage sind, die Leistungen zu erbringen. Höhere Gewalt umfasst Feuer, Explosion, Überschwemmung, Krieg, Blockade, Embargo, Pandemie und Arbeitskämpfe, für die weder wir noch ein Subunternehmer verantwortlich sind.

2.2.5 Sie sind für die Handlungen Ihrer Nutzer verantwortlich und haften für diese wie für Ihre eigenen Handlungen.

2.2.6 Links oder Funktionen in unserer Software können Sie zu externen Websites und Software führen, die nicht von uns betrieben werden und für die wir nicht verantwortlich sind. Solche Links oder Funktionen sind entweder deutlich gekennzeichnet oder durch eine Änderung in der Adresszeile des Browsers oder eine Änderung in der Benutzeroberfläche erkennbar.

2.2.7 Wir sind berechtigt, nach Angabe berechtigter Gründe den Zugang zu unserer Software zu verweigern und Sie als Kunden oder Ihre Nutzer zu sperren oder auszuschliessen oder den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, wenn wir wiederholt Beschwerden erhalten oder wenn Sie wiederholt gegen die Bestimmungen des Vertrags und diese AGB, andere von uns mitgeteilte Anforderungen oder gesetzliche Vorschriften verstossen. Wir werden Sie unverzüglich darüber informieren und Ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme geben. Vor einer vollständigen Sperrung oder einem dauerhaften Ausschluss werden wir Sie 10 Tage im Voraus unter Angabe der Gründe informieren. Wenn Sie mit den Gründen für die Sperrung oder den Ausschluss nicht einverstanden sind, können Sie beim zuständigen Gericht Widerspruch einlegen. Wir werden Sie 10 Tage im Voraus unter Angabe der Gründe darüber informieren. Wenn Sie den Grund, der zur Ablehnung, Sperrung oder zum Ausschluss geführt hat, beheben, werden wir die Wiederaufnahme Ihrer Dienste auf unserer Plattform prüfen.

3. Vertragsabschluss

Nachdem der Lizenznehmer iMATRIX GmbH kontaktiert hat, sendet iMATRIX GmbH dem Lizenznehmer eine Auftragsbestätigung zur Unterschrift zu. Der Vertrag zwischen iMATRIX GmbH und dem Lizenznehmer über die Nutzung der Software von iMATRIX GmbH kommt mit der Unterzeichnung der Auftragsbestätigung durch iMATRIX GmbH zustande.

iMATRIX GmbH ist nicht Partei der Verträge, die zwischen dem Lizenznehmer und seinen Kunden über die Kommunikation geschlossen werden. iMATRIX GmbH, seine Vertreter, Mitarbeiter und Hilfspersonen sind in keiner Weise für die mit der Anbahnung und dem Abschluss von Geschäften verbundenen Risiken verantwortlich und haften in keiner Weise für daraus resultierende Schäden. iMATRIX GmbH ist nicht verpflichtet, das Verhalten seiner Lizenznehmer im Zusammenhang mit der Nutzung der Software von iMATRIX GmbH zu überwachen. iMATRIX GmbH ist jedoch berechtigt, aber nicht verpflichtet, die auf der iMATRIX GmbH-Software veröffentlichten Angebote, Texte und Bilder seiner Lizenznehmer auf ihre Rechtmässigkeit oder sonstige Zulässigkeit in irgendeiner Weise zu überprüfen. Finanztransaktionen

Finanztransaktionen über die Software von iMATRIX GmbH werden von Stripe (Kreditkarten), PayPal, Banküberweisung, Authorize.net AIM und SIM, Instamojo, Mollie, Braintree, PayU Money und 2Checkout abgewickelt. Zahlungen von Kunden des Lizenznehmers erfolgen direkt auf das Konto des Lizenznehmers, ohne dass iMATRIX GmbH daran beteiligt ist.

6. Nutzungsbedingungen

Der Lizenznehmer ist allein verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit und die Aktualität der Informationen in seiner iMATRIX GmbH-Software (Kundendaten, Finanztransaktionen, Mitarbeiterdaten, Produktdaten, Preisinformationen usw.). Der Lizenznehmer darf die von iMATRIX GmbH Software bereitgestellten Produkte nur für die in der Lizenzvereinbarung genannten Zwecke nutzen und veröffentlichen. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass das Angebot und der Verkauf seiner Produkte keine Rechte Dritter, insbesondere Persönlichkeitsrechte, Eigentumsrechte und Rechte an geistigem Eigentum, verletzt. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass das Angebot und der Verkauf seiner Produkte keine Rechte Dritter, insbesondere Persönlichkeitsrechte, Eigentumsrechte und Rechte an geistigem Eigentum, verletzt. Es ist nicht gestattet, Artikel auf von iMATRIX GmbH. zur Verfügung gestellten Produkten anzubieten, wenn das Angebot illegal ist oder gegen die guten Sitten verstösst. Insbesondere sind Artikel verboten, die illegal, pornografisch, rassistisch oder gesundheitsschädlich sind oder in irgendeiner Weise mit verfassungswidrigen Organisationen in Verbindung stehen. Insbesondere ist der Verkauf von lebenden Tieren, Waffen, Drogen und Chemikalien verboten. Der Benutzername und das Passwort dürfen nur von dem Benutzer verwendet werden, dem sie gehören. Es liegt im Interesse des Benutzers, seinen Benutzernamen und sein Passwort geheim zu halten. Der Benutzer kann das Passwort jederzeit ändern, muss jedoch ein neues Passwort wählen, das nicht leicht zu erraten ist. Bei Verlust des Benutzernamens und des Passworts oder bei Verdacht auf unbefugten Zugriff oder Missbrauch muss der Nutzer das iMATRIX GmbH-Team so schnell wie möglich informieren, damit ein neues Passwort generiert werden kann. Bei begründetem Verdacht auf unbefugte oder missbräuchliche Nutzung der Produkte von iMATRIX GmbH kann der Plattformbetreiber den Zugang des Nutzers zum System ohne Vorankündigung vorübergehend sperren, bis die Sicherheit wiederhergestellt ist. Sie können zusätzliche Funktionen des Abonnementdienstes abonnieren, indem Sie entweder eine zusätzliche Bestellung aufgeben oder die zusätzlichen Funktionen in Ihrem my.iMATRIX GmbH-Konto aktivieren (sofern wir diese Option anbieten). Diese Vereinbarung gilt für alle zusätzlichen Bestellungen und alle zusätzlichen Funktionen, die Sie in Ihrem my.iMATRIX GmbH-Konto aktivieren. Verfügbarkeitsverpflichtung. Details zur Verfügbarkeitsverpflichtung von iMATRIX GmbH finden Sie unter www.aicontent.ch.

7. Haftungsbeschränkung

iMATRIX GmbH garantiert die sorgfältige Ausführung seiner Dienstleistungen und verpflichtet sich, diese gemäss dem aktuellen technischen Standard zu erbringen. Die Haftung von iMATRIX GmbH beschränkt sich auf Schäden, die auf vorsätzlichen Vertragsbruch oder grobe und mittlere Fahrlässigkeit seitens seiner Mitarbeiter zurückzuführen sind. Die Lizenznehmer sind sich bewusst, dass trotz sorgfältiger Softwareentwicklung und -wartung Fehler auftreten können, sodass iMATRIX GmbH. keinen unterbrechungsfreien Betrieb der iMATRIX GmbH.-Software garantiert. iMATRIX GmbH. haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Datenverlust sowie für Schäden, die durch Betriebsunterbrechungen entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens seiner Mitarbeiter zurückzuführen. iMATRIX GmbH. führt geplante Systemunterbrechungen, z. B. Wartungsintervalle, nach Möglichkeit ausserhalb der Spitzenzeiten durch. Sie kann den Betrieb unterbrechen, wenn dies aus wichtigen Gründen erforderlich ist, z. B. bei Störungen oder der Gefahr von Missbrauch. Informationen über Unterbrechungen werden nach Möglichkeit in geeigneter Weise (z. B. auf der Website aicontent.ch oder per E-Mail an die Lizenznehmer) mitgeteilt. Der Lizenznehmer hat aufgrund einer Systemunterbrechung keine Ansprüche gegenüber iMATRIX GmbH. iMATRIX GmbH. haftet nicht für Mängel und Störungen, die nicht von ihr zu vertreten sind, insbesondere für Sicherheitsmängel und Betriebsstörungen von Anbietern oder Drittunternehmen, mit denen sie zusammenarbeitet oder auf die sie angewiesen ist. Darüber hinaus haftet iMATRIX GmbH. nicht für höhere Gewalt, unsachgemässe Handhabung und Missachtung von Risiken seitens des Lizenznehmers oder Dritter, übermässige Nutzung, ungeeignete Betriebsmittel des Lizenznehmers oder Dritter, extreme Umwelteinflüsse, Eingriffe durch den Lizenznehmer oder Dritte (Viren, Würmer usw.), die trotz der erforderlichen aktuellen Sicherheitsmassnahmen auftreten. Der Lizenznehmer erkennt an, dass iMATRIX GmbH. die für die Vertragserfüllung erforderlichen Daten erfasst, gemäss den gesetzlichen Archivierungsvorschriften speichert und gegebenenfalls zu statistischen Zwecken auswertet. iMATRIX GmbH. verpflichtet sich, Nutzerdaten nicht für andere als die im Vertrag genannten Zwecke an Dritte weiterzugeben.

8. Geistiges Eigentum

8.1. Dies ist ein Vertrag über den Zugang zu und die Nutzung des Abonnementdienstes, und dieser Vertrag gewährt Ihnen keine Lizenz in Bezug auf Software. Der Abonnementdienst und die Beratungsdienste sind durch Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt. Diese Dienste gehören uns und unseren Lizenzgebern (falls vorhanden). Sie sind Eigentum von uns und unseren Lizenzgebern, und wir behalten alle Eigentumsrechte daran. Sie erklären sich damit einverstanden, die Inhalte von iMATRIX GmbH., den Abonnementdienst oder die Beratungsdienste weder ganz noch teilweise in irgendeiner Weise zu kopieren, zu vermieten, zu verleasen, zu verkaufen, zu vertreiben oder davon abgeleitete Werke zu erstellen, es sei denn, Sie haben unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung dazu erhalten. Unsere Markenzeichen umfassen unter anderem die unter www.aicontent.ch aufgeführten Markenzeichen (die wir jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können), und Sie dürfen diese Markenzeichen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung nicht verwenden.

8.2. Wir ermutigen alle Kunden, uns ihr Feedback zum Abonnementdienst oder zu den Beratungsdiensten mitzuteilen, Verbesserungsvorschläge einzureichen und Ideen zu diskutieren, die ihnen gefallen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle derartigen Kommentare und Vorschläge nicht vertraulich sind und dass wir alle Rechte haben, sie im Abonnementdienst oder in den Beratungsdiensten zu verwenden und umzusetzen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle derartigen Kommentare und Vorschläge nicht vertraulich sind und dass wir alle Rechte haben, sie im Abonnementdienst oder in den Beratungsdiensten ohne Zahlung oder Nennung Ihrer Person zu verwenden und umzusetzen.

9. Laufzeit und Kündigung

Der Vertrag wird zunächst für einen Zeitraum von 1 Jahr abgeschlossen. Wird er nicht 30 Tage vor Ablauf gekündigt, verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr. Er kann mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich per Post oder E-Mail erfolgen. iMATRIX GmbH. ist ebenfalls berechtigt, den Vertrag per E-Mail an die vom Kunden für vertragsbezogene Mitteilungen angegebene E-Mail-Adresse zu kündigen. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden, die Kundendaten (für die Migration des Website-Hostings) vor einer solchen Kündigung oder Ablauf zu exportieren. Falls der Kunde die Kundendaten nicht aus dem Konto gelöscht hat, haften wir nach 10 Tagen nicht mehr. Daher kann diese Frist jederzeit mit oder ohne Benachrichtigung des Kunden von uns gekündigt werden, und die Kundendaten werden dann dauerhaft von unserem Server gelöscht. Der Kunde erkennt das Vorstehende und seine alleinige Verantwortung für den Export und/oder die Löschung der Kundendaten vor der Kündigung oder dem Ablauf dieser Nutzungsbedingungen an, und daher übernehmen wir diesbezüglich keine Haftung gegenüber dem Kunden, einem Nutzer oder Dritten. iMATRIX GmbH. kann den Vertrag mit dem Lizenznehmer auch ohne Vorankündigung kündigen oder bis auf Weiteres aussetzen, wenn der Lizenznehmer gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstösst oder wenn gegen den Lizenznehmer ein Konkurs- oder Insolvenzverfahren eingeleitet wurde oder wenn auf andere Weise ersichtlich wird, dass der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Dies wird auch angenommen, wenn der Lizenznehmer trotz einer zweiten Mahnung die Gebühr für die Nutzung der Software nicht bezahlt hat. Bei Pflichtverletzungen des Lizenznehmers sowie bei dem Angebot unerlaubter Gegenstände und der Verletzung von Rechten Dritter ist iMATRIX GmbH. berechtigt, den Zugang des Lizenznehmers zur Software von iMATRIX GmbH. unverzüglich zu sperren und den Vertrag fristlos zu kündigen. Im Falle einer fristlosen Kündigung des Vertrags werden bereits im Voraus bezahlte Gebühren nicht zurückerstattet. Der Lizenznehmer haftet gegenüber iMATRIX GmbH. für alle Kosten und Schäden, die durch seine Pflichtverletzung entstehen.

Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. iMATRIX GmbH. behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Änderungen werden rechtzeitig auf der Website bekannt gegeben. In diesem Fall hat der Nutzer das Recht, diesen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 14 Tagen nach der Benachrichtigung zu kündigen. Unterlässt der Nutzer dies, gilt dies als Zustimmung zur Fortsetzung des Vertrags zu den neuen Bedingungen.

iMATRIX GmbH verarbeitet die vom Lizenznehmer erhobenen personenbezogenen Daten gemäss seiner Datenschutzerklärung.

12. Freistellung

Wenn Dritte Ansprüche gegen iMATRIX GmbH wegen Verletzung ihrer Rechte durch öffentlich zugängliche Angebote oder Inhalte des Lizenznehmers oder wegen anderer Nutzung der Software durch den Lizenznehmer geltend machen, hat der Lizenznehmer iMATRIX GmbH von allen Ansprüchen freizustellen. oder die sonstige Nutzung der Software durch den Lizenznehmer geltend machen, hat der Lizenznehmer iMATRIX GmbH von allen Ansprüchen freizustellen und auch die Kosten der Rechtsverteidigung von iMATRIX GmbH (einschliesslich Gerichts- und Anwaltskosten) zu tragen.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen des schweizerischen internationalen Privatrechts. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben, ist der Gerichtsstand New York, NY 10022.

14. Anti-Spam-Richtlinie

Diese Richtlinie gilt für alle Dienste von iMATRIX GmbH, die für den Versand von Massen-E-Mails oder kommerziellen E-Mails genutzt werden können („abgedeckte Dienste“). Sie erklären sich mit der Anti-Spam-Richtlinie von iMATRIX GmbH als Voraussetzung für die Nutzung der abgedeckten Dienste einverstanden. Die abgedeckten Dienste dürfen nur zum Versenden von E-Mails oder Nachrichten an Personen verwendet werden, von denen Sie die ausdrückliche Erlaubnis zum Versenden von E-Mails oder Nachrichten zu dem Thema dieser E-Mail oder Nachricht erhalten haben, wie z. B. beim permission-based E-Mail-Marketing. Wir nehmen unsere Anti-Spam-Richtlinie sehr ernst. Wenn wir feststellen, dass Sie E-Mails oder Nachrichten an Personen ohne deren Zustimmung versenden, behalten wir uns das Recht vor, Ihr Benutzerkonto zu kündigen.

Die Jahresgebühr beinhaltet das Webhosting in dem in der Auftragsbestätigung beschriebenen Umfang. Die Wahl des Serveranbieters liegt im alleinigen Ermessen von iMATRIX GmbH. und aus Sicherheitsgründen kann dem Kunden kein Zugriff auf die Serveradministration gewährt werden. iMATRIX GmbH richtet Server und Domains nach eigenen Grundeinstellungen und unter eigenem Namen ein. Sofern in der Auftragsbestätigung nichts anderes vereinbart ist, kann auf Wunsch des Kunden ein Wechsel zu einem anderen Hosting-Anbieter vorgenommen werden. In einem solchen Fall haftet iMATRIX GmbH nicht für das Hosting und den Betrieb der Website. iMATRIX GmbH ist berechtigt, dem Kunden die im Zusammenhang mit einem Wechsel zu einem anderen Host-Anbieter entstandenen zusätzlichen Kosten in Rechnung zu stellen. iMATRIX GmbH stellt dem Kunden je nach gewähltem Servicepaket Mail-Hosting zur Verfügung. iMATRIX GmbH bemüht sich, die von iMATRIX GmbH gehostete Website ohne Unterbrechungen verfügbar zu halten. iMATRIX GmbH kann dies jedoch nicht garantieren. Einschränkungen der Zugänglichkeit aufgrund schwerwiegender Störungen des Netzwerks, der Server oder der Software von Drittanbietern können zu Einschränkungen oder Ausfällen der Verfügbarkeit führen. 40px;">15.1. Letzte Mahnung: Wenn der Kunde seine letzte Mahnung nicht bezahlt, wird sein Hosting-Konto für 10 Tage gesperrt. Um das Konto wieder zu aktivieren, ist eine Vorauszahlung von CHF 200 erforderlich. Wenn der Kunde innerhalb weiterer 10 Tage (insgesamt 20 Tage nach der ersten Sperrung) keine schriftliche Mitteilung an iMATRIX GmbH. sendet, werden die Daten endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. iMATRIX GmbH. haftet in diesem Fall nicht. In diesem Fall haftet iMATRIX GmbH. nicht für Schäden, die durch den Verlust von Daten entstehen können.

15.2. DNS-Änderungen: Wenn Änderungen an den DNS-Einträgen Ihrer Domain vorgenommen werden, führt dies automatisch zur Deaktivierung Ihrer Domain auf unseren Servern. Nach 30 Tagen werden Ihre Domain und alle damit verbundenen Inhalte, einschliesslich E-Mails, endgültig gelöscht. Dies führt automatisch zur Deaktivierung Ihrer Domain auf unseren Servern. Nach 30 Tagen werden Ihre Domain und alle damit verbundenen Inhalte, einschliesslich E-Mails, endgültig gelöscht. Bitte beachten Sie, dass iMATRIX GmbH. keine Haftung für den Verlust Ihrer Daten übernimmt. Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Bei einem Verstoss gegen diese Regel wird das betreffende Domain-Hosting sofort gesperrt. Um das Hosting wieder zu aktivieren, ist eine Vorauszahlung in Höhe von 200 CHF erforderlich. Bei wiederholtem Verstoss gegen diese Regel wird das Domain-Hosting vollständig vom Server von iMATRIX GmbH. gesperrt und alle Daten werden vom Server entfernt. In diesem Fall haftet iMATRIX GmbH. nicht für Schäden, die durch den Verlust von Daten entstehen.

5.4. Zusatzleistungen Der Kunde hat die Möglichkeit, zusätzliche Serviceabonnements abzuschliessen oder Dienstleistungen von iMATRIX GmbH auf Stundenbasis zu erwerben. Das aktuelle Angebot an Dienstleistungen und Serviceabonnements sowie deren Umfang sind auf der Plattform beschrieben.

Die Wiederherstellung der Website nach Hackerangriffen etc. wird dem Kunden – sofern nicht ausdrücklich im Paketpreis enthalten – nach Zeit- und Arbeitsaufwand und gemäss den geltenden Tarifen von iMATRIX GmbH. in Rechnung gestellt.

5.5. iMATRIX GmbH ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Kunden in dieser Hinsicht zu überprüfen.

fair use, d. h. eine übermässige oder unnötige Nutzung des Abonnements wird vermieden (z. B. Massenmailings, unaufgeforderte Werbe-E-Mails, reine Download-Seiten usw.). keine Werbesendungen oder Massenmailings (Mailing-Aktionen) per E-Mail unter Verwendung von E-Mail-Adressen aus seiner Domain zu initiieren. den Zugang zu seinem persönlichen elektronischen Postfach (E-Mail) regelmässig zu überprüfen.

iMATRIX GmbH behält sich das Recht vor, bei Missbrauch den Webhosting-Service des Kunden mit sofortiger Wirkung auf Kosten des Kunden zu sperren. Dies gilt auch dann, wenn kein tatsächlicher Rechtsanspruch besteht. Insbesondere müssen WordPress- und Modul-Updates monatlich durchgeführt werden. Die Sperrung bleibt so lange in Kraft, bis die jeweilige Angelegenheit geklärt ist oder der Kunde den Nachweis erbringt, dass die Inhalte tatsächlich harmlos sind.

iMATRIX GmbH behält sich ausserdem das Recht vor, den Webhosting-Service des Kunden auf dessen Kosten zu sperren, wenn das Nutzerverhalten des Kunden in irgendeiner Weise (Chat, Forum usw.) die Betriebsleistung des Servers beeinträchtigt. iMATRIX GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, bei Missbrauch des Webhosting-Dienstes oder Verstössen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Ersatz für alle direkten und indirekten Schäden, einschliesslich finanzieller Verluste, zu verlangen.

16. Schlussbestimmungen

Sollten Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksamen Bestimmungen werden durch die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ersetzt. 

Aktualisierung: 21. Oktober 2023